MISSION
Denn nur dem, der den Mut hat, den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg.
Paul Coehlo
ICH BIN AUF DEM WEG
Im Alter von drei Jahren begann ich, unter fachlicher Anleitung, mit der Ausbildung meines Shetland-Ponys in der Dressur. Die darauffolgenden ersten Wettbewerbe führten zu zahlreichen Platzierungen und Erfolgen. Aufgrund meines Wachstums wechselte ich 2015 zu meiner Appaloosa-Stute Bar Cody (Jg. 1998), mit der ich an verschiedenen Reitwettbewerben sowie Dressurprüfungen bis zur Klasse GA05 sowie im Vierkampf in der Schweiz teilnahm. In dieser Zeit erreichte ich vielfältige Platzierungen, darunter mehrere Siege in Dressurprüfungen sowie einen Titel als Vereinsmeisterin. Als Anerkennung für meine herausragenden Leistungen wurde ich in die Regionalkader des Zentral-Schweizerischen Kavallerie- und Pferdesportverbands (ZKV) sowie des Verbands Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine (OKV) berufen. Ein neues Kapitel in meiner Karriere begann im Jahr 2021 mit meiner Schweizer Warmblutstute Canada. Bar Cody wurde zu diesem Zeitpunkt pensioniert und bleibt bis heute eine agile Rentnerin, die täglich von meiner Familie bewegt wird. Aufgrund der Pandemie war es mir jedoch nicht möglich, mit Canada an Wettkämpfen teilzunehmen; zudem entwickelte sich Canada bedauerlicherweise nicht zu einem Turnierpferd. Nichtsdestotrotz konnte ich durch die tägliche Ausbildung der Stute wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben, die eine solide Grundlage für meine zukünftige Laufbahn in der Dressur bilden (meinen Dank richte ich an www.horsemind.ch). Im Sommer 2023, nach dem erfolgreichen Abschluss meiner regulären Schulbildung, begann ich ein Praktikum bei Dressurpferde Rassmann in Nieder-Moos. Momentan bin ich in Deutschland der Leistungsklasse 3 und in Österreich der Leistungsklasse 1 zugeordnet, während ich in der Schweiz im Besitz einer Dressurlizenz bin. In dieser Disziplin feierte ich bereits mehrere hervorragende Platzierungen in der Klasse M** sowie einen Sieg. Im Juni 2025 nahm ich in Wien an meiner ersten S*-Dressur teil und erzielte mit über 66 % den 4. Platz. Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zur Pferdewirtin in der klassischen Reitweise bei Dressurpferde-Rassmann in Nieder-Moos, Deutschland. Ich hatte bereits die Gelegenheit, an zahlreichen Turnieren in Europa teilzunehmen. Unter der Anleitung meiner Arbeitgeber und Trainer, Claudia und Martin Rassmann, begleite ich sie regelmäßig zu Wettbewerben, wobei ich immer die Möglichkeit habe, mein eigenes Pferd vorzustellen. In diesem Jahr waren wir bereits in Weikersdorf/AT, St. Margarethen/AT, Saarlouis/DE sowie in Wien-Süssenbrunn vertreten, neben zahlreichen Wettbewerben in unserer Region. Bei allen Turnieren konnte ich beeindruckende Platzierungen und Erfolge erzielen. Im Juni 2025 wurde ich Mittelhessische Meisterin der Leistungsklassen 2/3.
MEINE TUGENDEN
Harmonie
zwischen Pferd und Reiter erkennt man an der Leichtigkeit.
Selbstreflektion
das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu hinterfragen und zu analysieren, zum Beispiel auf eine bestimmte Situation bezogen. Ziel ist es dabei, Probleme zu erkennen und Veränderungen zu schaffen – ohne in energieraubende Grübeleien zu verfallen.
Leidenschaft
ist der einfachste Motivator und ermöglicht mit Geduld und Ausdauer Höchstleistungen für Pferd und Reiter abzurufen.
Einfühlungsvermögen
ist die Grundvoraussetzung in der Kommunikation mit dem Pferd.